Schallschutznachweis

Das Bedürfnis nach Ruhe in den eigenen vier Wänden wird in Zeiten hoher Betriebsamkeit im Alltag immer höher. Ein guter Schallschutz muss und kann dies leisten. Auch die sogenannte Raumakustik ist von großer Bedeutung: Große offene Räume können beispielsweise einen erhöhten Lärmpegel mit sich bringen. Wir zeigen Ihnen, dass das nicht sein muss.

Bei einem konsequenten Schallschutzkonzept werden alle optionalen Möglichkeiten untersucht, die die Lärmbelastung auf ein Minimum reduzieren können. Primäres Ziel ist es, dass sich Gebäudenutzer wohl und nicht belästigt fühlen. Lärm kann beispielsweise von einem nahegelegenen Flughafen kommen – oder auch von Nachbarn.

Genauso individuell wie das Lärmempfinden sind auch unsere Konzepte zum Schall- bzw. Lärmschutz. Sowohl beim Neubau als auch bei Sanierungen zeigen wir Ihnen, wie Sie in Ihrem Gebäude den optimalen Schallschutz erreichen können – und unterstützen Sie dann auch gerne bei der Umsetzung.

Der innere und äußere Schallschutz sind bei vielen Bauvorhaben nachweispflichtig, im Gegensatz zum Schallschutzausweis. Bei der Berechnung wenden wir das Verfahren nach der neuen DIN 4109:2016 an.

Innerer Schallschutz

Im Rahmen des inneren Schallschutznachweis untersuchen wir die Trennbauteile im Inneren eines Gebäudes. Hierbei werden die Anforderungen an Luftschalldämmungen von Wohnungstrennwänden sowie an Luft- und Trittschalldämmungen von Decken zwischen fremden Wohn- und Arbeitsräumen berechnet. Je nach Gebäudetyp gelten unterschiedliche Anforderungen. Auch die Betrachtung des Schallschutzes im eigenen Wohn- und Arbeitsbereich ist möglich.

Nach erfolgreicher Planung begleiten wir Ihr Projekt auch während der Bauphase hinsichtlich der Schallschutzanforderungen durch stichprobenhafte Kontrollen während des Bauablaufs. Des Weiteren stehen Ihnen unsere Ingenieure für bau- und raumakustische Messungen nach Beendigung der Baumaßnahme mit der entsprechenden technischen Ausstattung zur Verfügung.

Äußerer Schallschutz

Durch die Erstellung des äußeren Schallschutznachweises wird der Nachweis für die Einhaltung der Anforderungen gegenüber dem vorhandenen bzw. zu erwartenden Außenlärm geführt. Außenlärm setzt sich aus mehreren Lärmquellen zusammen, z. B. Verkehrslärm, Gewerbelärm etc. Je  nach Gebäudetyp und Höhe des maßgeblichen Außenlärmpegels gelten unterschiedliche Anforderungen für die zu berücksichtigenden Außenbauteile. Zusätzlich werden die Raumgeometrien in den Anforderungen betrachtet.

Der maßgeblichen Außenlärmpegel wird in der Regel berechnet. Stehen keine ausreichenden Daten für eine Berechnung zur Verfügung, können die Außenlärmpegel auch durch Schallmessungen bestimmt werden.

Raumakustik Veranstaltungsraum "Alte Dampfschreinerei"

Karlsruhe

Raum- und Bauakustik Restaurant Eatrenalin

Europa-Park in Rust

Neubau Finanzamt

Karlsruhe

Neubau Business Campus Taunus Lab

Frankfurt

Stadtkernerweiterung

Kandel

Schallimmissionsprognose Wasserwelt Rulantica

Europa-Park in Rust

Schallpegelmessung blue fire Megacoaster

Europa-Park in Rust

Schallpegelmessung bei "Immer wieder Sonntags"

Europa-Park in Rust

Begutachtung Zentrum für Kunst und Medientechnologie "ZKM"

Karlsruhe

Kernsanierung eines denkmalgeschützten Bürogebäudes

Dresden

Umnutzung Hotel in Studentenwohnheim

Karlsruhe
Rhein Main Congress Center Eingangsbereich

Neubau RheinMain CongressCenter

Wiesbaden
Sanierung Hochhaus Frankfurt

Kernsanierung eines Geschosswohnungsbaus

Frankfurt am Main
Energetische Sanierung eines Hochhaus

Energetische Sanierung eines Hochhauses

Langen

Neubau Bürogebäude Cramer-Klett 19

Nürnberg

Neubau Grundschule

Rastatt
Neubau vier Mehrfamilienhäusern

Neubau von vier Mehrfamilienhäusern

Bad Kreuznach

Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern

Potsdam
Karlsruhe Fassaden- und Balkonsanierung

Fassaden- und Balkonsanierung eines Mehrfamilienhauses

Karlsruhe

Neubau Studentenwohnheim

Freiburg

Neubau Stadtvillen

Freiburg

Neubau Hotel

Lörrach

Kernsanierung Mehrfamilienhaus LeQuartier No. 1

Landau

Kernsanierung Wohnungsbau

Frankfurt
City Büro Freiburg

Neubau Citybüros

Freiburg

Neubau Erlenweghalle

Heidelberg

Neubau Einfamilienhaus

Ettlingen

Neubau Geschosswohnungen Citypark

Karlsruhe

Neubau Kinder- und Familienzentrum Sonnensang

Karlsruhe

Neubau Hotel Am Kurpark

Waldbronn

Neubau Wohn- und Bürogebäude ParkTower

Karlsruhe

Wohnbebauung Quartier am Albgrün

Karlsruhe

Fassadensanierung Kaiserpassage

Karlsruhe

Neubau Lagerhalle mit Büro

Karlsruhe

Kernsanierung Bürogebäude und Wohnanlage "Grande Tuileries"

Baden-Baden

Sanierung Seniorenwohnheim

Karlsruhe

Neubau Erweiterung Musikhochschule

Karlsruhe

Neubau Kita KinderUniversum

Karlsruhe

Begutachtung Fassade Pädagogische Fachhochschule

Karlsruhe

Begutachtung Abstellhalle für Straßenbahnen

Karlsruhe

Umbau Bürogebäude

Karlsruhe

Neubau Einkaufszentrum

Rastatt

Neubau Erweiterung Kongresshaus

Baden-Baden

Neubau Gewächshaus Augustenberg

Karlsruhe

Begutachtung Nancyhalle

Karlsruhe

Sanierung Alter Schlachthof

Karlsruhe

Neubau Mehrfamilienhaus

Durmersheim
Balkonsanierung Mehrfamilienhaus

Balkonsanierung Mehrfamilienhaus

Rastatt
Dachsanierung Mehrfamilienhaus

Dachsanierung Mehrfamilienhaus

Karlsruhe
Energetische Sanierung Mehrfamilienhäusern

Energetische Sanierung von drei Mehrfamilienhäusern

Karlsruhe